Andreas Steinmeier

deutscher Radsportler (Radball); dreifacher Weltmeister; vierfacher Europacupsieger; achtfacher dt. Meister; errang alle Erfolge zus. mit seinem Zwillingsbruder Thomas

Erfolge/Funktion:

3facher Weltmeister

4facher Europacupsieger

8facher Deutscher Meister

* 6. Oktober 1958 Lemgo-Lieme

Internationales Sportarchiv 10/1996 vom 26. Februar 1996 (jo)

Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Thomas gehörte Andreas Steinmeier rund eineinhalb Jahrzehnte zu den besten deutschen Radballteams. Zeitweise verkörperten beide auch absolute Weltspitze; 1982, 1983 und 1990 gewann das Duo aus dem ostwestfälischen Lieme (bei Lemgo) denn auch den Weltmeistertitel. Im November 1995 nahmen die Steinmeier-Brüder (als mittlerweile 37jährige) letztmals an Weltmeisterschaften teil - allerdings ohne Erfolg.

Als 13jährige hatten die "Steinis", so ihr Spitzname, mit dem Radball begonnen und blieben dieser Randsportart ein Vierteljahrhundert treu. Mitte der 70er Jahre stellten sich erste Erfolge in der Jugendklasse ein, Anfang der 80er Jahre erreichten sie dann internationales Niveau.

Durch ihren Sport konnten die Steinmeiers naturgemäß kein Geld verdienen - Andreas begann nach Ende seiner Schulzeit (1974) eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Später "sattelte" er zum Bankkaufmann um und ist heute leitender Angestellter bei der Dresdner Bank in Hannover. Größtes Hobby des 1,77 m großen und 76 kg schweren Ostwestfalen ist das Skilaufen.

Laufbahn

Als knapp 17jährige gewannen Thomas und ...